Im Stammverein dem BC Waldhaus ist der Jugendbereich sehr gut und vielfältig aufgestellt mit
- Schlümpfe (3-5 Jahre) aktuell 17 Kinder
- Minis (5-6 Jahre) aktuell 17 Kinder
- F-Jugend aktuell 12 Kinder
- E-Jugend aktuell 12 Kinder
Wir trainieren alle in der Schönbuchhalle in Hildrizhausen mit unseren Trainerinnen Jutta, Fabian, Lara und Marissa.
Im letzten Jahr im November hatte die F-Jugend einen großartigen Spieltag in Altdorf und hofft, dass es in der kommenden Runde wieder stattfinden kann.
Die Trainingszeiten und Kontaktdaten:
Schlümpfe Training freitags von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ansprechpartnerin Marissa Glaser (marissa-glaser@web.de)
Minis Training freitags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ansprechpartnerin Marissa Glaser (marissa-glaser@web.de)
F-Jugend Training mittwochs 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr Ansprechpartnerin Lara Löffler (leneloeffler@gmx.de)
E-Jugend Training freitags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Ansprechpartnerin Jutta Appelrath & Fabian Schöck (famappelrath@t-online.de)
Handballjugend in Holzgerlingen
Die Handballjugend in Holzgerlingen hat aktuell 4 Trainingsgruppen. Jedes Training findet mittwochs in der Berkenhalle statt. Unsere Jüngsten trainieren von 16:15 – 17:15 Uhr bei den Bambinis mit den Jahrgänge 2015 und 2016. Die Jungs und Mädels toben mit dem Betreuerteam um Mara Schreiber und Marco Cartarius durch die Halle und sammeln ihre ersten Erfahrungen mit dem Ball.
Von 16:30 – 18:00 Uhr trainieren die Minis und die F-Jugend. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen teilen wir die große Gruppe nach Alter und Entwicklungsstand. Die Minis des Jahrgangs 2014 mit Regine Griesmeier und Sia Nagel, die Jahrgänge 2012/2013 mit Marco Gauss.
Es gibt seit Anfang September einen Trainerwechsel bei unserer E-Jugend. Tobias Pfaffenberger und Hauke Mombour leiten nun das Training von 18:00 – 19:30 Uhr. Beide spielen selber aktiv in der 3. Männermannschaft bei der HSG Schönbuch. Die für die Saison 2020/2021 neu zusammengewürfelte Truppe besteht aus insgesamt 20 Jungs, aus den Jahrgängen 2011 und 2010. In dieser Saison meldet die männliche E-Jugend zwei Mannschaften, es wird eine 4+1 und eine 6+1 Runde gespielt um dem spielerischen Anspruch aller gerecht werden zu können.
Der Start in den Trainingsalltag im Juli war bedingt durch Corona recht spät und herausfordernd. Aber alle wurden entsprechend sensibilisiert und der Trainingsbetrieb kann nun wie gewohnt stattfinden.
Die weibliche E-Jugend trainiert aktuell mit der E-Jugend aus Weil im Schönbuch zusammen. Hier sucht Trainerin Larissa Steck Unterstützung für eine mögliche Rückkehr zu einem eigenen Training in Holzgerlingen.
Bambinis
F-Jugend
E-Jugend
Weilemer Jugend
Unsere Nachwuchs-Weilemer bilden die Basis
Seit einigen Jahren entwickelt sich die Jugendabteilung der Spvgg Weil im Schönbuch stetig weiter. Zahlreiche kleine Nachwuchs-Weilemer kommen wöchentlich im Sportzentrum zusammen, um mit Hilfe ihrer engagierten Trainerinnen und Trainern die Handballer-Jugend von morgen zu werden.
Die richtige Trainingskonzeption und altersgerechte Inhalte sind dafür unverzichtbar.
Die Jüngsten sind rund 100 kleine Handballzwerge, denen von Christine Kocher mit singen, hüpfen, klettern, werfen, und schaukeln viel Spaß in der Halle vermittelt wird.
Dafür werden altersgerechte Geräteparcours vor dem Training aufgebaut, sodass sich die Kinder nach dem gemeinsamen Singen austoben können.
Sind sie dem Zwergenalter entwachsen, können sie im Minitraining von Edith Fröhlich und fünf weiteren Trainerinnen ihre koordinativen Fähigkeiten weiter ausbauen. Insgesamt 20 Kindern im Alter von sechs bis acht Jahren wird jeden Dienstag in der Gemeindehalle eine vielseitige motorische Grundausbildung geboten. Die Kinder sollen hier ein Gefühl für den Sport entwickeln und lernen, ihren Körper gezielt einzusetzen. Im Fokus steht aber vor allem der Spaß am Spiel.
Motorische und koordinative Grundübungen, Ball-, Fang- und Staffelspiele stehen in der nächsten Altersstufe im Mittelpunkt. Unsere gemischte E-Jugend besteht aus rund 20 Jungen und Mädchen im Alter von neun bis zehn Jahren. Nachdem sie in der letzten Saison bereits am Spielbetrieb 4+1 in der Bezirksliga teilnahmen, gehen sie mit voller Motivation und Lernbegeisterung in die neue Spielzeit.
Gemeinsames Ziel aller im Kinderhandball der Spvgg ist es, unsere Spielanfänger für den Handballsport zu begeistern und ihre Spielfähigkeit durch alters‐und entwicklungsgemäße Trainingsinhalte und Methoden systematisch zu fördern.
Kinderhandball begeistert, ist Faszination – und bildet die Basis des Handballsports!
Handballzwerge
Trainer
Christine Kocher
Kontakt
handballzwerge-weil@hsg-schoenbuch.de
Trainingszeiten
Donnerstags 16:00 – 16:45 Uhr Gemeindehalle („alte Halle“ beim Weiler Sportzentrum)
Donnerstags 16:50 – 17:45 Uhr Gemeindehalle („alte Halle“ beim Weiler Sportzentrum)
Minis (U7)
Trainer
Edith Fröhlich
Aleksandra Gaupp
Kontakt
Trainingszeiten
Montags 16:30 – 17:45 Uhr Gemeindehalle („alte Halle“ beim Weiler Sportzentrum)
F-Jugend (U9)
Trainer
Christine Kocher
Kontakt
Trainingszeiten
Dienstags 16:30 – 18:00 Uhr Gemeindehalle („alte Halle“ beim Weiler Sportzentrum)
E-Jugend (U11)
Trainer
Pauline Diekmann
Enzo Marchese
Kontakt
Trainingszeiten
Dienstags 17:00 – 18:30 Uhr Weiler Sportzentrum