Heute beendete auch unsere D1 ihre Saison mit einem Remis gegen die H2Ku Herrenberg.

Sowohl die Jungs unserer D2 als auch unserer D1 beendeten die Saison souverän auf dem 2. Tabellenplatz. Somit löste auch die D1 das Ticket zur Teilname an der Reginalliga Qualifikation für die C-Jugend für die kommende Saison.

I’m Anschluss ans letzte Spiel gab es Spezi und Pizza und danach ging es zum gemeinsamen Teamevent zum Bowlen (unterstützt durch unseren Förderkreis, der Kosten übernimmt…vielen Dank!!!)

Vielen Dank Jungs, es hat uns viel Spaß gemacht!

Wir sind stolz auf Euch!

Eure Trainer Iris, Carsten, Enzo und Hauke

Die männliche C-Jugend der HSG Schönbuch hat eine herausragende Saison in der Bezirksliga 2024/2025 hingelegt. Mit einer perfekten Bilanz von 16 Siegen in 16 Spielen sicherten sich die jungen Talente souverän den Meistertitel in der Bezirksliga. Dabei erzielten sie im Schnitt 36 Tore pro Spiel und ließen nur 26 Gegentreffer zu.

Besonders beeindruckend war die Leistung von Lennox Hagemann, der in 14 Spielen insgesamt 142 Tore warf und damit einen Schnitt von zehn Treffern pro Partie erreichte. Auch Felix Oelert zeigte als D-Jugend-Spieler eine starke Saison und bestritt alle Spiele mit hervorragenden Leistungen. Das Torhüter-Duo Daniel Balke und Mattis Maurer erwies sich als starker Rückhalt des Teams und trug mit zahlreichen Paraden zum Erfolg bei. Trotz guter Leistungen in der HVW-Qualifikation im Frühjahr 2024 reichte es aufgrund eines stark besetzten jüngeren Jahrgangs nicht für den Aufstieg. Auch die Bezirksoberliga-Qualifikation verlief unglücklich, sodass das Team knapp scheiterte. Doch davon ließ sich die Mannschaft nicht entmutigen.

Im Sommer wurde intensiv trainiert, wodurch sich die Spieler sowohl individuell als auch als Team enorm weiterentwickelten. Der Trainingsfleiß zahlte sich aus: In der Bezirksliga dominierte die Mannschaft von Beginn an, 32:0 Punkte und ein Torverhältnis von 586:411 unterstreichen diese Leistung. Ein besonderes Lob gilt dem Trainerteam bestehend aus Alessandro Di Filpo, Sven Schmid und Stefan Schmid, der mit dieser Saison seine lange Trainerkarriere beendet. Zudem sorgte Tobias Nentwig mit Lauf- und Kräftigungseinheiten dafür, dass die Jungs auch athletisch bestens aufgestellt waren.Neben den sportlichen Erfolgen hat sich das Team auch charakterlich toll entwickelt. „Wir sind sehr stolz auf die Jungs, die nicht nur handballerisch enorm gewachsen sind, sondern auch als Team mit viel Spaß und Leistungsbereitschaft zusammenhalten“, lobt das Trainerteam. Ein gemeinsames Lachen gehört bei jeder Begegnung dazu und unterstreicht den großartigen Teamgeist dieser Meistermannschaft.