Nach einer anstrengenden und spannenden Saison 2024/25, die am Ende mit zwei Vizemeisterschaften gekrönt werden konnte, durfte unsere D1 als Belohnung zum Young Puma Cup, der inoffiziellen württembergischen Meisterschaft, nach Schmiden/Oeffingen reisen. Ein Turnier mit den besten Teams, die Württemberg in der U13 zu bieten hat, darunter die Nachwuchsleistungszentren aus Bittenfeld, Heiningen, Fridingen/Mühlheim und den JANO Fildern.
Gespielt wurde in zwei 4er-Gruppen, ein Spiel dauerte jeweils 12min. Es hieß also von Anfang an bei 100% zu sein. Der frühen Anfangszeit, sonntags um 10:30 war es geschuldet, dass wir die ersten 5 Minuten gegen den TSV Heiningen etwas verschliefen und den Rückstand von 4 Toren dann auch nicht mehr aufholen konnten. Gegen Blaustein zeigte die Mannschaft dann ein komplett anderes Gesicht. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem unsere Jungs immer mit einem Tor in Führung waren. Erst in der letzten Minute gerieten wir durch ein paar unglückliche Entscheidungen in Rückstand und mussten leider die zweite Niederlage einstecken. Im letzten Vorrundenspiel gegen Fridingen/Mühlheim, gegen die wir bei „HSG on Tour“ im letzten Sommer noch deutlich verloren hatten, hatte das Team eine gehörige Portion Wut im Bauch. So ließen wir von Anfang an nichts anbrennen und zeigten unser Können. Mit einem deutlichen 17:7 sicherten wir uns den 3. Platz in der Gruppe und damit das Spiel um Platz 5 gegen die Habo Bottwar.
In den Platzierungsspielen wurde dann 2 x 10min gespielt, was unseren Jungs sehr entgegenkam. Es entwickelte sich ein offensiver Schlagabtausch mit 40 Toren in 20min, bei dem sich am Ende leider die aggressivere Spielweise des Gegners knapp durchsetzte, so dass das Spiel mit 19:21 knapp verloren ging. Mit erhobenem Haupte konnten wir schlussendlich den 6. Platz einfahren und feierten diesen ausgelassen mit einer heißen Dusche und Spezi bis zum Abwinken!
Glücklich und mit der Erkenntnis, dass man sich vor den anderen BOL-Meistern nicht verstecken muss und mit einem kleinen Quäntchen Glück auch Platz 3 drin gewesen wäre, fuhren wir bei herrlichem Sonnenschein wieder zurück auf die Schönbuchlichtung.
Wir sind stolz auf auch Euch Jungs und freuen uns schon auf die neue Saison!!!

Heute beendete auch unsere D1 ihre Saison mit einem Remis gegen die H2Ku Herrenberg.

Sowohl die Jungs unserer D2 als auch unserer D1 beendeten die Saison souverän auf dem 2. Tabellenplatz. Somit löste auch die D1 das Ticket zur Teilname an der Reginalliga Qualifikation für die C-Jugend für die kommende Saison.

I’m Anschluss ans letzte Spiel gab es Spezi und Pizza und danach ging es zum gemeinsamen Teamevent zum Bowlen (unterstützt durch unseren Förderkreis, der Kosten übernimmt…vielen Dank!!!)

Vielen Dank Jungs, es hat uns viel Spaß gemacht!

Wir sind stolz auf Euch!

Eure Trainer Iris, Carsten, Enzo und Hauke

Die männliche C-Jugend der HSG Schönbuch hat eine herausragende Saison in der Bezirksliga 2024/2025 hingelegt. Mit einer perfekten Bilanz von 16 Siegen in 16 Spielen sicherten sich die jungen Talente souverän den Meistertitel in der Bezirksliga. Dabei erzielten sie im Schnitt 36 Tore pro Spiel und ließen nur 26 Gegentreffer zu.

Besonders beeindruckend war die Leistung von Lennox Hagemann, der in 14 Spielen insgesamt 142 Tore warf und damit einen Schnitt von zehn Treffern pro Partie erreichte. Auch Felix Oelert zeigte als D-Jugend-Spieler eine starke Saison und bestritt alle Spiele mit hervorragenden Leistungen. Das Torhüter-Duo Daniel Balke und Mattis Maurer erwies sich als starker Rückhalt des Teams und trug mit zahlreichen Paraden zum Erfolg bei. Trotz guter Leistungen in der HVW-Qualifikation im Frühjahr 2024 reichte es aufgrund eines stark besetzten jüngeren Jahrgangs nicht für den Aufstieg. Auch die Bezirksoberliga-Qualifikation verlief unglücklich, sodass das Team knapp scheiterte. Doch davon ließ sich die Mannschaft nicht entmutigen.

Im Sommer wurde intensiv trainiert, wodurch sich die Spieler sowohl individuell als auch als Team enorm weiterentwickelten. Der Trainingsfleiß zahlte sich aus: In der Bezirksliga dominierte die Mannschaft von Beginn an, 32:0 Punkte und ein Torverhältnis von 586:411 unterstreichen diese Leistung. Ein besonderes Lob gilt dem Trainerteam bestehend aus Alessandro Di Filpo, Sven Schmid und Stefan Schmid, der mit dieser Saison seine lange Trainerkarriere beendet. Zudem sorgte Tobias Nentwig mit Lauf- und Kräftigungseinheiten dafür, dass die Jungs auch athletisch bestens aufgestellt waren.Neben den sportlichen Erfolgen hat sich das Team auch charakterlich toll entwickelt. „Wir sind sehr stolz auf die Jungs, die nicht nur handballerisch enorm gewachsen sind, sondern auch als Team mit viel Spaß und Leistungsbereitschaft zusammenhalten“, lobt das Trainerteam. Ein gemeinsames Lachen gehört bei jeder Begegnung dazu und unterstreicht den großartigen Teamgeist dieser Meistermannschaft.

Nach ein paar Monaten Vorbereitung war es am Mittwoch endlich soweit, die Schönbuchfüchse der HSG haben ihr Training aufgenommen. Nach kurzen Ansprachen durch Wolfgang Koring (Vorstand HSG) und Bürgermeister Wolfgang Lahl konnte es dann endlich unter der Leitung von Marielle Bohm losgehen. Etwa ein dutzend Kinder hatten Spass in einem extra aufgebauten Parcour und man konnte viele leuchtende Augen sehen!

Wir freuen uns nun sehr auf viele weitere, gut besuchte Trainingsstunden!

Ein großes Dankeschön an Marielle und ihre Vielzahl an Helfern und Helferinnen!

Das Ende der Winterpause wurde für unsere männlichen HSG Nachwuchshandballer nach erfolgreichem Faulenzen und Plätzchenessen am 05.01.25 beim Strohgäu Cup in Schwieberdingen eingeläutet.
Sowohl die D1 als auch die D2 wollten das Turnier als Vorbereitung für die Rückrunde nutzen.

Die Jungen Spieler der D2 hatten mit den Gegnern der HSG Strohgäu, der SG BBM Bietigheim 2 und dem HC Winnenden in der Gruppe keine leichte Aufgabe vor sich. Hoch motiviert boten sie den erfahreneren und robusteren Gegenspielern aber Paroli und verloren teilweise nur knapp. Am Ende standen eine gute Leistung und der 7. Tabellenplatz.

Die D1 gewann die 2 Gruppenspiele gegen die HC Metter-Enz und die Hbi Weilimdorf/Feuerbach souverän.
Da der TV Aldingen kurzfristig ausfiel, stand nach den beiden Spielen schon das Finale gegen den Sieger der anderen Gruppe SG BBM Bietigheim 2 an.
Auch hier setzte sich unsere D1 mit starker Leistung durch und ging als verdienter Sieger des Turniers hervor.

Herzlichen Glückwunsch Jungs, so kann es weitergehen!

Woche 4:

Dienstag             Berkensport 18:00-20:00           Schönbuch 18:00-20:00

                               wJA/wJC                                                       mJC

Mittwoch           Berkensport 18:00-20:00          

                               frei                       

Donnerstag       Berkensport 18:00-20:00           Schönbuch 18:00-20:00

                               mJC                                                      wJA/wJC

Woche 5:

Dienstag             Berkensport 18:00-20:00           Schönbuch 18:00-20:00

                               wJA/wJC                                                        mJB

                               Weil Alt 18:00-20:00                    Weil Neu 18:00-20:00

                               mJD                                                      mJC

Mittwoch           Berkensport 18:00-20:00          

                               frei                       

Donnerstag       Berkensport 18:00-20:00           Schönbuch 18:00-20:00

                               mJB                                                       wjA/wjC

                               Weil Alt 18:00-20:00                    Weil Neu 18:00-20:00

                               mJC                                                      mJD

Woche 6:

Dienstag             Berkensport 18:00-20:00           Schönbuch 18:00-20:00

                               wJD/wJC                                             mJB

                               Weil Alt 18:00-20:00                    Weil Neu 17:00-20:00

                               wJB/wJA                                             mJD (17:00-18:30)/mJC (18:30-20:00)

Mittwoch           Berkensport 18:00-20:00          

                               frei                       

Donnerstag       Berkensport 18:00-20:00           Schönbuch 18:00-20:00

                               wjB/wjA                                              mJB

                               Weil Alt 16:00-20:00                    Weil Neu 17:00-20:00

                               mJD(16-18)/mJC(18-20)             wJC(17-18:30)/wjD(18:30-20)

 Am Samtag den 08.06 und Sonntag den 09.06 waren die alte WJC und die neue WJB in der Lochmühle in Eigeltingen.

Als wir ankamen begannen wir gleich mit einer Bauernhof Olympiade. Wir haben unter anderem folgende Aktivitäten gemacht wie Quad fahren, Oldtimertraktorrennen, Bullenreiten, Armbrustschiessen, Wettmelken, Hufeisenwerfen und Wettnageln.

Am Abend gab es noch ein kleines Quiz von unsren Trainern.

Wir hatten eine jede Menge Spaß und bedanken und bei unseren Trainern Markus Martinewsky und Nicole Stein für die ganze Organisation.

Auch ein großes Dankeschön an die Eltern für Buchung der Location, Fahrdienste und Verpflegung fürs Vesper.

Kinderfest Weil 2024

Am 6.7 findet das 2. Kinderfest auf dem Weilemer Schulhof, organisiert vom Handballverein, statt. An diesem Tag wird für die Kinder viel geboten.

Wie letztes Jahr werden wir wieder eine Hüpfburg aufbauen, die dieses Jahr von der Kreissparkasse gesponsert wird. Darüber hinaus wird eine große Spielstraße aufgebaut. Unter einem Handballtor, einem Bobby Car Parcours, Geschicklichkeitsspielen und Barfußweg wird dieser Jahr eine Rollbahn für leuchtende Kinderaugen sorgen. Bei der Tombola kann man auch dieses Jahr sein Glück probieren und sich auch gerne ein Glitzer-Tatto machen lassen.

Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt und ein großes Highlight sind unser Gäste von der Tanzgruppe Spaß an d`r Freud und die Tanzgruppen aus Dettenhausen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen schönen Tag für und mit den Kindern.

Am 6.7 findet das 2. Kinderfest auf dem Weilemer Schulhof, organisiert vom Handballverein, statt. An diesem Tag wird für die Kinder viel geboten.

Kinderfest Weil 2024

Am Mittwoch den 8.05.2024 waren wir zusammen als Mannschaft im Roccadion in Böblingen Bouldern.

Nach einer kurzen Einweisung ging es für uns schon an die Kletterwand.

Wir hatten sehr viel Spaß bei der etwas anderen Trainingseinheit.

Vielen Dank geht an unseren Trainer Markus Martinewsky der dieses Ereignis organsiert hat und an den Förderverein der HSG Schönbuch, der uns dieses tolle Erlebnis gesponsert hat.