Beiträge

Am vergangenen Samstag war es endlich soweit und wir starteten nach langer Vorbereitungszeit in die neue Saison. 

Uns gegenüber standen die Damen vom TEAM Esslingen, für uns ein bislang unbekannter Gegner. Durch die Zusammenlegung der Handballverbände in Baden-Württemberg zu einem gemeinsamen haben sich auch Verschiebungen in den Bezirken ergeben, sodass wir auf viele neue Mannschaften in der Runde treffen werden. 

Aber nun zum Spiel, nach unterschiedlichen Leistungen bei den Trainingsspielen zuvor, war es auch für uns am Samstag eine erste Standortbestimmung, ob wir unser Potential auch über längere Strecken im Ligabetrieb zeigen und ausschöpfen können. 

Nach konzentriertem Warm-Up und motivierender Ansprache unserer beiden Trainer Ralf und Egge ging’s auch schon los. Wir starteten schnell und hellwach in die Partie und lagen durch einen Blitzstart 5:1 in Führung. Danach haben auch unsere Gegnerinnen ins Spiel gefunden, so gestaltete sich die erste Halbzeit recht ausgeglichen und wir gingen mit einem 14:14 unentschieden in die Halbzeitpause. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte konnten wir allerdings erneut in Führung gehen und erarbeiteten uns durch eine konsequente Abwehr weitere Treffer. Stück für Stück konnten wir das Ruder auf unsere Seite ziehen und konnten so ins letzte Viertel mit einer recht komfortablen Führung gehen. Esslingen gelang es nicht noch einmal entscheidender Akzente zu setzen sodass wir letztendlich verdient mit 29:25 unser erstes Saisonspiel gewinnen konnten. Zusammengefasst haben wir phasenweise wirklich starken Handball aufs Parkett legen können und sowohl mit einer aggressiven Abwehr als auch Überzeugung im Angriff punkten können. So kann es auf jeden Fall weitergehen. Wir werden unter der Woche im Training weiter an unseren Schwachstellen arbeiten und hoffen, dass wir am 5. Oktober beim nächsten Spiel auswärts in Grabenstetten an unsere Leistung anknüpfen können. 

Nach dem Spiel haben wir unsere langjährige Torhüterin Sandra verabschiedet. Sie hängt nach langer Handballkarriere im Tor, die Schuhe an den Nagel. Wir bedanken uns ganz herzlich für die letzten gemeinsamen Jahre, unzähligen Trainingsstunden und Erfolge die wir zusammen gefeiert haben. Du wirst uns auf der Platte fehlen! 

Es spielten: 

Adea Banushi, Xenia Bartsich, Rina Berisha, Bruna Dias (4), Paulina Dworschak (6), Ylenia Hoffmann (5), Carolin Ischner, Michelle Leder (3), Marina Maurer, Valeska Ruschitzka (1), Jule Schulte (7), Kira Schütz, Nathalie Schwenk (1), Hannah Strauß (2), Vivien Zwarg

Danke für die zahlreiche Unterstützung von den Rängen, die Stimmung hätte für unseren Saisonauftakt nicht besser sein können. 

Gerne schonmal unser nächstes Heimspiel im Kalender vormerken: 

Sonntag, 26.10.2025 

Schönbuch-Sporthalle Holzgerlingen

17.00 Uhr 

HSG Schönbuch – SG Ober-/ Unterhausen


Bis bald 

Eure Frauen der HSG 🙂

Am vergangenen Samstag stand unser Heimspiel gegen die Damen des SKV Rutesheim auf dem Spielplan. Von Anfang an war klar, es wird eine hart umkämpfte und spannende Partie für die Zuschauer.

In den letzten Jahren haben beide Mannschaften denselben Weg bestritten, nach dem Aufstieg 2023 in die Landesliga folgte der Abstieg zurück in die Bezirksoberliga 2024. Auch bislang verlief der Saisonstart recht ähnlich und die erhofften Siege blieben bislang außer bei unserem fulminanten Auftakt gegen die Mädels der HSG Böblingen/Sindelfingen noch aus.

Im Vorfeld war also klar, alle waren hoch motiviert die Rutesheimerinnen zu besiegen und die nächsten zwei Punkte in unserem Wohnzimmer – der Schönbuchsporthalle – zu behalten.

Nach einem ausgeglichenen Beginn konnten wir uns nach knapp zehn gespielten Minuten das erste Mal mit 3 Toren dank sehenswerten Treffern von Flügelflitzerin Mara und unserem konsequent gut gespielten neuen Abwehrsystem, absetzen. Die Auszeit, genommen durch Rutesheim Coach Christoph Hönig, erzielte jedoch ihre Wirkung und so stand es nach dem ersten Viertel wieder unentschieden. Es gelang uns jedoch einige Unkonzentriertheiten und Unsicherheiten unseres Gegners geschickt auszunutzen, sodass wir kurz vor der Halbzeit noch einmal aufdrehen konnten und mit einer 4-Tore-Führung beim Stand von 16:12 die Seiten tauschten.  

Im zweiten Abschnitt ließen wir dann nichts mehr anbrennen und konnten die Führung teilwiese auf 6 Tore ausbauen. Am Ende gewinnen wir deutlich und verdient mit 27:23. Rutesheim konnte aufgrund einer sehr offensiven Abwehr noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben. Wichtig sind jedoch die zwei Punkte, welche wir auf unser Konto verbuchen dürfen.  

Zusammengefasst haben am Wochenende unsere beiden starken Abwehrvarianten, eine geschlossene Mannschaftsleistung, konsequent verwandelte 7m, sowie das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torhüterin dazu geführt, dass wir die Partie für uns entscheiden konnten. Auch unser Angriff agierte deutliche überzeugender und mit mehr Entschlossenheit als noch in den Spielen gegen Leonberg und Herrenberg zuvor.

Auch unser Trainer zeigte sich zufrieden und freute sich, dass mit dem Endstand ein Ausrufezeichen gesetzt werden konnte.

Wir bedanken uns recht herzlich bei den zahlreichen Fans, die am Samstagabend in der Halle waren und uns lautstark zum Sieg getrommelt haben.

Nächstes Wochenende geht’s schon weiter. Wir treten am Samstag, 16.11.2024 um 18.00 Uhr gegen die Damen des TV Großengstingen an. Wir hoffen an unsere Leistung anknüpfen zu können und möchten gerne zwei Punkte aus der Freibühlhalle entführen. Im Anschluss spielen unsere Männer III, Anwurf wird um 20.00 Uhr sein.

Wir freuen uns über alle, die den weiten Weg auf die Alb in Kauf nehmen um uns zu unterstützen.

Eure Frauen I

Es spielten: Marina Klenk (2), Hannah Strauß, Natalie Schwenk, Pauline Dieckmann (4), Alisa Torkler (6), Mara Dieterle (7), Bruna Filipa Ferreira Dias, Stefanie Fröhlich (1), Sina Gehringer (4/3), Soshana Gmoser (2), Paulina Dworschak (2), im Tor: Lotta Wienecke und Sandra Martinwesky

Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit. Die Vorbereitung hat ein Ende, los geht die neue Handballsaison 2024/2025. Diese Runde bestreiten wir in der Bezirksoberliga. Gleich zu Beginn hat der Spielkalender ein besonderes Duell für uns vorgesehen, denn zum Saisonauftakt hieß unser Gegner HSG Böblingen / Sindelfingen. Die Kenner unter uns wissen – ein spannendes Derby stand also bevor.

Rein in die Partie…Der Start in die ersten 60 Minuten dieser Saison verlief nach konzentriertem Warm-Up und lautstarker Ansprache in der Kabine zuvor etwas holprig. Unsere Alice markierte nach knapp zwei Spielminuten den ersten Treffer. Danach gerieten wir in einen Rückstand der nach einer viertel Stunde auf 4:7 anwuchs. Es musste eine Auszeit her und diese zeigte Wirkung. Trotz Unterzahl konnen wir den drei Tore Rückstzand innerhalb kurzer Zeit wieder wettmachen und gingen anschließend durch einen Treffer von Sina mit 8:7 in Führung. Ab diesem Zeitpunkt hat unsere berüchtigte Abwehr auch so richtig ins Spiel gefunden und das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torhüterin hat ebenfalls besser funktioniert. Die im 1 gegen 1 starken Gegnerinnen, fanden nun durch die agressive Abwehr immer weniger Lücken um zum Tor durchzudringen.

Vor der Halbzeitpause konnten wir einen kleinen Turbo einlegen und unsere Führung mit sehenswerten Treffern auf 13:10 ausbauen.

Die zweite Halbzeit war dann von Höhen und Tiefen geprägt. Zunächst konnten wir unsere neue Abwehrformation unter richtigen Spielbedingungen testen und erziehlten auch den erwünschten Effekt. Durch die offensivere Abwer konnten wir unsere Gegnerinnen im Angriff verunsichern und gelangen so zu einigen leichten Treffern. Nach 36 gespielten Minuten stand es 18:12 und die Führung schien komfortabel. Allerdings folgte nun eine Schwächephase und wir mussten viele, nicht immer unbedingt berechtigte, Zeitstrafen kompensieren. Daher erlitt unser Spiel einen kleinen Bruch und auch die Stimmung im Derby wurde nun zunehmend hitziger.

Die Spielerinnen der HSG Böblingen / Sindelfingen nutzten dies teilweise geschickt aus uns kamen näher. 10 min vor Schluss beim Zwischenstand von 20:18 konnten wir den zuvor etwas verloren gegangenen roten Faden wieder aufgreifen. So stand am Ende ein 25:22 auf der Anzeigetafel in der heimischen Weiler Halle und wir können uns als Derbysiegerinnen bezeichnen.

In einem wie erwartet engen und hart umkämpften Spiel machen wir unterm Strich weniger Fehler. Besonders überzeugend und ein Indiz für die gute Gesamtleistung der Mannschaft ist unsere breite Offensive mit neun unterschiedlichen Torschützinnen.

Auch unser Trainer zeigte sich sichtlich zufrieden: „Die Mannschaft hat die taktischen Vorgaben hervorragend umgesetzt und die Tugenden gezeigt, die man für einen Derbysieg braucht. Leidenschaft, Kampfgeist und Siegeswillen.“

Wir bedanken uns beim fantastischen Publikum. Danke an alle die da waren für die großartige Unterstützung.

Erinnerung:

Das nächste Heimspiel steht schon auf dem Plan. Wir treffen am 5. Oktober auf die zweite Damenmannschaft des VfL Pfullingen. Anwurf ist um 18.00 Uhr in unserem zweiten Zuhause, der Holzgerlinger Schönbuchhalle. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung von der Tribüne.

Wer schon früher Zeit hat, der darf gerne auch schon die zweite Frauenmannschaft um 16.00 Uhr anfeuern. Zur Primetime starten dann auch Männer I in die Saison. Ein langer Handballsamstag steht uns allen also bevor. Wir sehen uns in der Halle!

Eure Frauen I

Es spielten: Marina Klenk (3), Marie Güntert (2), Jule Schulte (4), Natalie Schwenk (4), Pauline Dieckmann (1), Alsia Torkler (4), Mara Diterle (2), Sina Gehringer (2), Soshana Jauß, Paulina Dworschak (3), im Tor: Sandra Martinewsky, Marina Maurer

In einem spannenden und hochumkämpften Handballspiel sicherten wir uns einen verdienten Sieg im Abstiegsduell gegen Rottweil. 29:25 (15:14). Durch Analyse des Hinspiels wussten wir genau auf was es auf der Platte ankommen wird. Neben schnellem Spiel nach vorne aus der Abwehr, tiefem Stoßen kam es auch auf viel Bewegung ohne Ball an.

Trotz anfänglicher Abwehrschwächen spielten wir sehr konzentriert und kämpften uns von einem 8:11 nach 16 Minuten zu einer 15:14. Führung in die Halbzeit. 

In der zweiten Hälfte gelang es uns, ab dem 16:16 in Führung zu gehen und das Spiel mit einem überzeugenden 26:18 zu unseren Gunsten zu entscheiden. Dabei mussten wir immer wieder in Unterzahl agieren. Die über den gesamten Spielverlauf insgesamt acht  Zeitstrafen konnten wir meist durch eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung kompensieren. So hieß es am Ende 29:25 Endstand. Der Schlusspfiff sorgte für Jubel und Erleichterung. Ein erfolgreicher Start in die Rückrunde ist uns gelungen, auf den gerne aufgebaut werden kann.

Danke an unser Publikum für die tolle Stimmung in der Halle. 💙🤍

Eure Frauen I

Es spielten: Marina Klenk (3), Lizz Kappus (5), Jule Schulte (1), Nadine Koch (1), Alisa Torkler (9), Mara Dieterle (8), Bruna Filipa Ferreira Dias, Stefanie Fröhlich, Sina Gehringer, Paulina Dworschak, Ylenia Hoffmann (2), Melina Gehring; im Tor: Sandra Martinewsky und Marina Maurer.

Am Sonntag war die TSG Reutlingen bei uns zu Gast in der tobenden Schönbuchhalle!

Nach vielen unkonzentrierten und überhasteten Angriffen konnte unsere Pauli in der 47. Minute mit ihrem Tor das 20:19 erzielen und brachte uns zum ersten Mal in Führung. Als Team gemeinsam stark auf dem Feld bauten wir diese Führung bis zum Schluss aus und konnten am Ende mit einem 24:20 Sieg und weiteren 2 Punkten im Gepäck die Halle verlassen!!

Wir bleiben weiterhin ungeschlagen auf dem 1. Tabellenplatz!

Am kommenden Samstag, den 26.11., steht das nächste Spitzenspiel auf dem Plan: wir sind um 17:45 Uhr zu Gast bei den punktgleichen Tübingerinnen, mit denen wir uns derzeit den ersten Tabellenplatz teilen!

Um diesen für uns zu sichern freuen wir uns über jeden mitreisenden Fan!