https://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2022/02/20220210_1957081-scaled.jpg14402560AdminWKhttps://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_reduziert_weiss_freigestellt-1-300x241.pngAdminWK2022-02-12 13:34:372022-02-12 13:48:00HSG Jugendtrainer in der Porsche Arena TVB gegen THW Kiel
zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 26.11.2021 um 19:30 Uhr im Bürgersaal im Alten Forsthaus in Hildrizhausen möchten wir dich ganz herzlich einladen.
Tagesordnung: – Begrüßung durch die Vorsitzende – Grußwort durch die Gemeinde Hildrizhausen
Bericht der Vorsitzenden
Bericht des Jugendvertreters
Bericht des Kassierers
Aussprache
Entlastung a: Vorstand b: Kassierer
Wahlen
Verschiedenes
Für die Jahreshauptversammlung gelten die Richtlinien der aktuellen Corona Verordnung.
Der BC Waldhaus ist ein Handballverein mit langer Tradition. Diese Tradition kann nur gestemmt werden mit ehrenamtlichen Helfern um den gesamten Spielbetrieb und außerordentliche Veranstaltungen/Termine organsiert zu bekommen. Daher würden wir uns sehr freuen dich als Mitglied des BC Waldhauses bei der Jahreshauptversammlung begrüßen zu können.
https://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2020/12/BCW.jpg826904HSGFrauen2https://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_reduziert_weiss_freigestellt-1-300x241.pngHSGFrauen22021-11-10 16:08:472021-11-10 16:17:12Einladung zur Jahreshauptversammlung des BC Waldhaus
Du bist also unser neuer FSJ‘ler und wirst uns im kommenden Jahr bei all unseren Aufgaben im Kinder- und Jugendhandball unterstützen! Wir freuen uns sehr, dass Du da bist!
…Stell dich doch bitte kurz vor…
Erst einmal ein herzliches „Hallo“ von mir an alle HSG-ler. Ich bin Louis, 18 Jahre alt und mache dieses Jahr das „FSJ im Sport“ bei der HSG Schönbuch.
Im Juni/Juli 2021 habe ich mein Abitur am Schönbuch Gymnasium Holzgerlingen gemacht.
Ich selber spiele in Holzgerlingen Fußball und war tatsächlich auch mal im Handball bis zur D-Jugend.
Generell bin ich aber total Sport interessiert, da ist Handball jetzt kein Neuland für mich.
…Wie bist du auf uns gekommen?…
Nach dem Abi wollte bzw. will ich etwas machen worauf ich richtig Lust habe. Direkt in ein Studium zu gehen um quasi sofort „weiter zu lernen“ war keine wirkliche Option.
Dann fiel die Wahl relativ schnell auf die Option FSJ.
Als ich die FSJ-Stellenanzeige von der HSG gesehen habe war mir relativ schnell klar: Ein FSJ in Verbindung mit Sport ist doch optimal für mich, da Sport sowieso eine sehr große Rolle in meinem Alltag spielt.
…Was erwartest du von deinem FSJ Sport?…
Die Arbeit in meinem FSJ setzt sich aus drei großen Blöcken zusammen.
Erstens die Arbeit in den Jugendmannschaften der HSG und deren Stammvereine.
Zweitens die Kooperation zwischen dem Verein und den Grundschulen in Weil i. S. und in Hildrizhausen, sprich verschiedene Sportangebote.
Drittens die Mitarbeit an Projekten, die anstehen, wie beispielsweise eine Weihnachtsfeier oder „HSG on Tour“.
Die Abwechslung ist also sehr groß: Dadurch erhoffe ich mir viele Einblicke in das Vereinsleben an sich: Wie sind die Strukturen, auf was kommt es denn an und was passiert eigentlich im Hintergrund, wovon man sonst gar nichts mitbekommt.
Natürlich möchte ich auch die Erfahrung machen, mit Kleineren zu arbeiten.
Selbstverständlich soll auch der Spaß an der ganzen Sache im Vordergrund stehen.
…Was hast du denn für Pläne nach dem FSJ?…
Der Plan ist studieren. Ob dual oder klassisch an der Uni steht noch nicht fest.
Final habe ich mich noch nicht entschieden. Aber natürlich ist ein Studium im Sportbereich eine ernsthafte Option. Das bietet sich durch das „FSJ im Sport“ ja auch an.
…Könntest du dir später auch eine Funktion in einem Sportverein vorstellen?…
Natürlich. Aktuell bin ich schon Schiedsrichter im Fußballverein und das macht mir auch echt Spaß. Also wenn es sich irgendwann mal anbietet im Verein einen Posten zu übernehmen, warum nicht?
…Also Louis, dann wünsche ich Dir ein spannendes Jahr bei uns mit
vielen tollen Eindrücken und hoffe, dass Dir die Arbeit Spaß
20 Jahre HSG Schönbuch – 20 Jahre gemeinsame Zusammenarbeit mit der Elektro-Breitling GmbH. Ein treuer Sponsoring Partner seit Gründung der Handballspielgemeinschaft auf der Schönbuchlichtung.
Mit Kompetenzen aus drei Vereinen und der Nutzung von Synergien zugunsten des Handballsports auf der Schönbuchlichtung wollten die Delegierten aus Hildrizhausen, Holzgerlingen und Weil im Schönbuch im Jahr 2000 den Mannschaftssport zukunftsfähig machen.
Die HSG Schönbuch war geboren und man möchte es kaum glauben aber erst vor kurzem feierte man sein 20-jähriges Jubiläum. Für manchen Handballfan von damals, ein kleines Wunder, dass die HSG noch immer besteht. Dank vielen ehrenamtlich tätigen Sportfreunden, engagierter Funktionäre, sowie langjährigen Sponsoren, drehten sich sämtliche Zahnräder immer weiter. Nur so war es möglich in der starken Handball-Spiel-Gemeinschaft und seinen über 600 Mitgliedern einen Handballsport bei den Männern, Frauen aber vor allem bei den Jugendlichen zu betreiben.
Einer der langjährigen Sponsoren ist und bleibt die Elektro-Breitling GmbH aus Holzgerlingen und seinem Geschäftsführendem Gesellschafter Klaus Finger. Noch heute erinnert er sich gerne an seine Zeit als aktiver Handballspieler bei der SpVgg Weil im Schönbuch zurück. „Es war eine tolle Zeit. Wir haben als Mannschaft Höhen und Tiefen erlebt. Das wichtigste war jedoch der Zusammenhalt innerhalb des Teams.“ Aber warum unterstützt die Elektro-Breitling GmbH eigentlich den heimischen Handball? Ganz einfach, die HSG Schönbuch setzt sich für ein starkes Leitbild ein. Einer der wohl wichtigsten Werte, die für diese jahrelang bestehende Sponsoring-Partnerschaft steht, lautet wie folgt: „Wir vermitteln Kindern und Jugendlichen Schlüsselkompetenzen wie Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Fairplay, Konfliktmanagement und Verantwortungsgefühl.“
Werte für welche auch die Elektro-Breitling GmbH steht. Ganz nach dem Motto: „Aus der Region für die Region. Wir fördern Jugend und Sport.“ Viele der Auszubildenden aber auch Mitarbeiter sind bis heute aktive Spieler der HSG Schönbuch. Gerade die jungen Generationen gilt es stets zu Fördern. Sie sind unsere Zukunft und leisten so einen aktiven Beitrag zum Erfolg des Unternehmens. In einem Interview verstärkte der Vorstand der HSG, Wolfgang Koring, diese Aussage nochmals. „Die Jugendarbeit muss ein fester Baustein innerhalb der HSG-Infrastruktur sein. Das erfordert eine ausreichende Anzahl von in der Jugendarbeit tätigen Sportfreunden, die auf solche Aufgaben gut vorbereitet sein müssen“.
Auch in Zeiten einer Pandemie ist es wichtig ein Zeichen zu setzen und so beteiligte sich die Elektro-Breitling GmbH wieder einmal bei einer tollen Aktion der HSG Schönbuch. Hierbei handelte es sich um bedruckte Multifunktionstücher, welche einen wichtigen Beitrag gegen die Verbreitung der Pandemie leisten und beim Laufen und Radfahren immer wärmen. Symbolisch erfolgte die Übergabe durch Klaus Finger und Wolfgang Koring innerhalb eines Wissensaustausches in der Firmenzentrale der Elektro-Breitling GmbH.
Leisten auch Sie ihren Beitrag, egal ob Handwerksbetrieb, Mittelständler oder Großunternehmer, ob öffentliche Hand oder Privatperson. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten, die HSG Schönbuch zu unterstützen und mitzuhelfen, die Ziele der HSG auch in Zukunft zu erreichen.
https://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2021/03/Sponsoring_HSG_EB_022021_DRUCK_DL-1-scaled.jpg16562560AdminWKhttps://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_reduziert_weiss_freigestellt-1-300x241.pngAdminWK2021-03-04 17:43:122021-03-29 13:13:13Elektro Breitling und die HSG stehen für gemeinsame Werte
Modern, aktuell und informativ – die neue HSG-Homepage ist online!
Sobald wir in der Vergangenheit über unsere HSG-Website geredet haben, kamen Kommentare wie:
“keine aktuelle Informationen“
„zu schwierig News hochzuladen“
„zu teure Plattform“
….also, am besten komplett neu machen!
Dann kam der Lockdown light und wir haben gehandelt. Schnell haben sich einige fähige Freiwillige gefunden und das „Homepage-Team“ ist entstanden. Bestehend aus Vanessa Frey, Christoph Zegledi, Janek Förch, Daniel Fröhlich und Florian Kunz.
Aufgrund der trainingsfreien Zeit ging dann alles sehr schnell voran. Jeder hatte seine eigene Aufgabe, Christoph Zegledi sah sich nach der richtigen Infrastruktur um, Vanessa Frey brachte viel Erfahrung und kümmerte sich darum welches Tool wir benutzen wollten. Zeitgleich schaute Daniel Fröhlich nach einem geeigneten Video Streaming Plug-In, Janek Förch kümmerte sich um das inhaltliche Design und Florian Kunz regelte das Finanzielle, so kam alles zusammen. Jeden Dienstag traf sich das Team um Absprachen zu treffen und die weitere Vorgehensweise zu definieren.
Nun, am 25. Januar 2021 nach nur acht Wochen ist es soweit und wir gehen wieder online!
Noch fehlen zwei bis drei Features, aber bis zur neuen Saison wird alles da sein.
Alles in allem eine tolle Sache, die mir viel Spaß gemacht hat. Außerdem hat es mir mal wieder gezeigt, wie viel Wissen und Begeisterung in dieser HSG steckt.
Vielen Dank an dieses Team, das es möglich gemacht hat!
Viel Spaß bei der Nutzung der neuen HSG Schönbuch Homepage, und solltet ihr was entdecken, was wir besser machen können – schreibt es uns einfach.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.