Beiträge


 
Am Sonntag machten wir uns bereits am frühen Nachmittag auf den Weg nach Grabenstetten um zunächst unsere dritte Männermannschaft im Spiel vor uns anzufeuern. In einem umkämpften Spiel behielten die Füchse aus dem Schönbuch am Ende die Oberhand, sodass der Grundstein für einen erfolgreichen Sonntag bereits gelegt war.
Nachdem uns noch die letzten motivierenden Worte aus Singapur von unserem abwesenden Trainer Ralf erreichten, konnten wir dank einer perfekten Einstimmung auf das Spiel von Egge und herausragender Abwehr in Kombination mit guten Paraden von Rina im Tor und effizientem Spiel nach vorne, schnell eine deutliche 1:9 Führung herausspielen. Den großen Vorsprung konnten die Gegnerinnen bis zur Pause auf 6:10 verkürzen.
In der zweiten Halbzeit dann ein ähnliches Bild. Wir konnten souverän weiter verteidigen und auch im Angriff schöne Spielzüge sowie den ein oder anderen Tempogegenstoß im gegnerischen Tor unterbringen. Nicht zuletzt führten auch insgesamt drei Starke 7m – Paraden von Rina dazu, dass wir den Gegnerinnen vollends den Zahn ziehen konnten und zeitweise komfortabel mit neun Toren in Führung lagen. Dabei bestaunte das Publikum viele Treffer von unseren Flügelflitzerinnen sowohl auf links als auch auf rechts außen. Topscorerin wurde am letzten Sonntag Valeska mit fünf Buden.
Zum Ende hin konnte die gegnerische Mannschaft, dank offensiverer Abwehr, noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben. Dies änderte allerdings nichts an der Tatsache , dass wir einen über 60 min lang ungefährdeten Auswärtssieg einfahren konnten ( Wir sind stolz auf unsere große Teamleistung. Das Zusammenspiel zwischen Torhüter, Abwehr verbunden mit einem energischen Angriff hat über die meiste Zeit des Spiel hervorragend geklappt. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für den Support der mitgereisten Fans. Wir wissen das sehr zu schätzen und freuen uns über jeder Unterstützung.
Jetzt heißt es weiter am Ball bleiben und die Spielpause am Wochenende zur Erholung nutzen.
Unser nächstes Spiel bestreiten wir am 19.10.2025 auswärts gegen die zweite Damenmannschaft des TB Neuffen. Anwurf ist um 16:00 Uhr in der TB-Sporthalle beim Schulzentrum Halde.
 
Es spielten: Adea Banushi, Xenia Bartsich, Rina Berisha, Bruna Filipa Ferreira Dias (3), Paulina Dworschak (1), Ylenia Hoffmann (4), Carolin Ischner, Michelle Leder, Marina Maurer, Emily Raible, Valeska Ruschitzka (5), Jule Schulte (3), Kira Schütz, Hannah Strauß (3), Natalie Schwenk (4),  Vivien Zwarg

Eure Frauen 🙂

Am vergangenen Samstag bestritten wir unser zweites Auswärtsspiel in Calw. Nicht nur für unseren Trainer Torsten ein ganz besonderes Spiel, da er gleich zu Beginn der Saison an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrte, sondern auch für viele Spielerinnen, da man mit Ausnahme der letzten Saison immer hart umkämpfte Spiele in der Bezirksklasse und Bezirksliga ablieferte. Eins war dabei in der Vergangenheit noch nicht gelungen – ein Sieg in Calw.

Die Motivation konnte daher größer nicht sein, die letzten starken Trainingseinheiten ohne Harz sowie ein kleiner Spaziergang und konzentriertes Warm-Up stimmten uns optmistisch für die erste Halbzeit ein.
Leider konnten wir die guten Voraussetzungen in der ersten Hälfte gar nicht auf die Platte bringen. Das Spiel war geprägt durch Nervosität, begleitet von zahlreichen technischen Fehlern, schlechter Wurfauswahl und einer schwachen Abwehrleistung. Wir gerieten früh in Rückstand. Erst nach über 7 Minuten gelang uns der erste Treffer und so lagen wir zur Halbzeit mit 13:7 deutlich zurück. Zusätzliche Zeitstrafen und Hektik behinderten unseren Spielfluss.
Umso wichtiger dann die Halbzeitansprache, in der wir uns klar machten, dass in der Walter-Lindner-Halle noch nichts verloren ist und wir absolut in der Lage sind, den Rückstand wett zu machen sofern wir gemeinsam als Team agieren und mit Kampf und Wille gemeinsam füreinander einstehen.

Auf dieser Grundlage zeigten wir im zweiten Durchgang ein ganz anderes Gesicht.
Die Abwehr arbeitete als Einheit und harmonierte mit unserer Torhüterin. Im Angriff setzten wir auf schöne Spielzüge und erzielten tolle Tore, darunter viele 7-M-Tore, die Jule und Lizz mit beeindruckender Souveränität ein ums andere Mal im Netz unterbrachten.

Tor um Tor kämpften wir uns heran und schafften tatsächlich in der 56. Minute den Ausgleich. Sogar die Führung war kurzzeitig in unserer Hand. Am Ende wäre sogar noch mehr drin gewesen, das Unentschieden spiegelte letzendlich aber den Gesamtverlauf der Partie wieder und geht somit in Ordnung.

An dieser Stelle richten wir ein riesiges Dankeschön an unsere zahlreichen Fans, die in der Walter-Lindner-Halle für Heimspiel-Atmosphäre gesorgt haben und uns lautstark zu diesem Punktgewinn gepusht haben.

Nächste Woche geht es schon weiter: Wir begrüßen die HSG Baar um 18.00 Uhr im Weiler Sportzentrum! Termin vormerken und vorbei kommen. Wir sehen und in der Halle.

Eure Frauen I

Vergangenen Samstag empfingen uns die Frauen der SG Tübingen.
Nach einer konzentrierten ersten Halbzeit gingen wir mit einem Stand von 12:11 in die Kabine. Unser Ziel war natürlich die zwei Punkte aus Tübingen mit nach Hause zu nehmen und das zeigten wir auch nach der Pause. Durch eine konsequente Abwehrleistung und wichtige Tore im Angriff konnten wir in der 38. Minute eine 5-Tore-Führung aufbauen.
Durch Unordnung in der Abwehr konnten sich die Tübingerinnen wieder herankämpfen und gingen kurz vor Schluss mit einem Tor in Führung. Allerdings wollten wir ungeschlagen bleiben und dieses Zeichen setzte unsere Mara mit ihrem Treffer kurz vor dem Schlusspfiff und somit trennten wir uns mit unserem 3. Unentschieden von 7 Spielen vom derzeitigen Tabellenzweiten und wir befinden uns weiterhin auf Platz 1 in der Bezirksliga.

Die nächsten 2 Wochenenden bleiben für uns spielfrei und es folgt am 17.12. unser letztes Spiel für dieses Jahr. Wir spielen um 16:15 Uhr in Magstadt und freuen uns über jeden mitreisenden Fan und eure Unterstützung um weiterhin ungeschlagen zu bleiben!

Am Sonntag war die TSG Reutlingen bei uns zu Gast in der tobenden Schönbuchhalle!

Nach vielen unkonzentrierten und überhasteten Angriffen konnte unsere Pauli in der 47. Minute mit ihrem Tor das 20:19 erzielen und brachte uns zum ersten Mal in Führung. Als Team gemeinsam stark auf dem Feld bauten wir diese Führung bis zum Schluss aus und konnten am Ende mit einem 24:20 Sieg und weiteren 2 Punkten im Gepäck die Halle verlassen!!

Wir bleiben weiterhin ungeschlagen auf dem 1. Tabellenplatz!

Am kommenden Samstag, den 26.11., steht das nächste Spitzenspiel auf dem Plan: wir sind um 17:45 Uhr zu Gast bei den punktgleichen Tübingerinnen, mit denen wir uns derzeit den ersten Tabellenplatz teilen!

Um diesen für uns zu sichern freuen wir uns über jeden mitreisenden Fan!