Am 6.7 findet das 2. Kinderfest auf dem Weilemer Schulhof, organisiert vom Handballverein, statt. An diesem Tag wird für die Kinder viel geboten.
Wie letztes Jahr werden wir wieder eine Hüpfburg aufbauen, die dieses Jahr von der Kreissparkasse gesponsert wird. Darüber hinaus wird eine große Spielstraße aufgebaut. Unter einem Handballtor, einem Bobby Car Parcours, Geschicklichkeitsspielen und Barfußweg wird dieser Jahr eine Rollbahn für leuchtende Kinderaugen sorgen. Bei der Tombola kann man auch dieses Jahr sein Glück probieren und sich auch gerne ein Glitzer-Tatto machen lassen.
Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt und ein großes Highlight sind unser Gäste von der Tanzgruppe Spaß an d`r Freud und die Tanzgruppen aus Dettenhausen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen schönen Tag für und mit den Kindern.
Am 6.7 findet das 2. Kinderfest auf dem Weilemer Schulhof, organisiert vom Handballverein, statt. An diesem Tag wird für die Kinder viel geboten.
https://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2024/06/1718527908212.jpg15181077Mike Kulawinskihttps://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_reduziert_weiss_freigestellt-1-300x241.pngMike Kulawinski2024-06-16 11:03:412024-06-16 11:04:28Handballer-Kinderfest auf dem Weilemer Schulhof
Am Mittwoch den 8.05.2024 waren wir zusammen als Mannschaft im Roccadion in Böblingen Bouldern.
Nach einer kurzen Einweisung ging es für uns schon an die Kletterwand.
Wir hatten sehr viel Spaß bei der etwas anderen Trainingseinheit.
Vielen Dank geht an unseren Trainer Markus Martinewsky der dieses Ereignis organsiert hat und an den Förderverein der HSG Schönbuch, der uns dieses tolle Erlebnis gesponsert hat.
https://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2023/09/HSG-Schoenbuch-GENOBA-C-Jugend-2023-191.jpg13332000HSGJugendhttps://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_reduziert_weiss_freigestellt-1-300x241.pngHSGJugend2024-04-20 09:29:502024-04-20 09:31:05Genoba Cup 2024
Wer am Donnerstag Abend, den 21.03, den Weg in die Schönbuchhalle gefunden hat, hatte seinen Besuch sicher nicht bereut!
Unsere Jungs der mjD lieferten sich im Kreisligafinale einen packenden Schlagabtausch mit dem Staffelmeister der Staffel 2, dem SV Magstadt. Einer Mannschaft, gespickt mit Spielern des älteren D-Jugend Jahrgangs, die auch bereits Erfahrungen in der C-Jugend sammeln konnten. Angefeuert von einer herausragenden Fankulisse und akustischer Unterstützung, ging es entsprechend körperlich und emotional zur Sache. Dennoch entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem unsere Jungs stehts knapp die Oberhand behielten. So ging es mit einem vollkommen verdienten 10:9 in die Halbzeit.
Wer gedacht hätte, dass die Intensität in der zweiten Halbzeit konditionsbedingt nachlassen würde, sah sich getäuscht. Unsere Jungs legten nochmal eine Schippe drauf und hielten den Gegner aus Magstadt bis zur 35. Minute in Schach und ließen sich auch von einem zwischenzeitlichen 4-Tore Rückstand nicht unterkriegen. Leider konnten wir uns am Schluss nicht für das tolle Spiel belohnen und kassierten in den Schlussminuten noch 2 unglückliche Gegentore. Es war ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften, bei dem am Schluss das Glück die Partie entschied. Trotz einiger verständlicher Tränen nach Abpfiff, kann das Team stolz auf diese Saison sein! Der minutenlange Applaus und stehende Ovationen der Fans waren Lohn für die harte Arbeit. Nach einer abschließenden Pizzarunde mit Spezi bis zum Abwinken und unserem neuen Mannschaftssong ließen wir den Abend ausklingen.
Am Samstag drauf stand noch ein weiteres Highlight auf dem Programm: Mit der ganzen Mannschaft, den Geschwistern und Eltern ging es noch zum gemeinsamen Saisonabschluss nach Göppingen. Ein großes Dankeschön geht dafür an den Förderverein der HSG, der uns dabei großzügig finanziell unterstützt!
Bei Bowling und dem Besuch eines Spiels der 2. Frauen-Bundesliga, bei dem die Jungs als Einlauf-„Kinder“ 😊 dabei sein durften, verabschieden wir den älteren Jahrgang mit einem lachenden und weinenden Auge in Richtung C-Jugend. Wir wünschen Euch „oben“ viel Erfolg und freuen uns schon jetzt auf die neue Saison.
Kurz vor dem großen Auftritt als Einlaufkinder der FRISCH AUF Göppingen Frauen (aktueller Tabellenführer in der 2.Bundesliga)
https://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2024/03/IMG_20240327_175729-scaled.jpg19772560HSGJugendhttps://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_reduziert_weiss_freigestellt-1-300x241.pngHSGJugend2024-03-27 18:16:042024-03-27 23:02:02mJD: Saisonabschluss und Kreisligafinale gegen den SV Magstadt
Die A-Jugend männlich der HSG Schönbuch ist nach einem spannenden Saisonverlauf Meister in der Bezirksliga geworden. Am vergangenen Wochenende hat sich der HSG-Nachwuchs mit einem Sieg über die SG Ober-/Unterhausen den Titel gesichert.
Lange haben sich die Nachwuchshandballer der männlichen A-Jugend der HSG Schönbuch aus der Ferne ein Duell mit dem SV Magstadt um die Meisterschaft in der Bezirksliga geliefert. Am vergangenen Wochenende konnte sich die Mannschaft von Trainer Alessandro Di Filpo mit einem 31:28-Auswärtssieg über die SG Ober-/Unterhausen dann endgültig den Titel sichern. „Ich bin unheimlich stolz auf diese Jungs“, so der HSG-Coach über den Triumph seines Teams und seinem ersten als noch junger Trainer. „Im Schnitt erzielten wir 37 Treffer pro Partie und stellen mit Ben Sautter den besten Torschützenkönig der Liga. Gepaart mit einem bärenstarken Torhüterduo waren das die Schlüssel zum Erfolg.“
Seit nunmehr zwei Jahren betreut Di Filpo die männliche A-Jugend und hatte das Amt zunächst gemeinsam mit Björn Daubenfeld übernommen. Dieser coacht allerdings seit letzten Sommer die 1. Männermannschaft in Renningen und musste bei den Schönbuchern kürzertreten. „Björn unterstützt mich aber nach Möglichkeit als Co-Trainer und organisiert im Hintergrund noch viel mit.“ Primäres Ziel der Schönbucher war es schnellstmöglich eine Verschmelzung zwischen der Jugend und den ersten beiden Männermannschaft zu vollziehen. „Unsere Spieler trainieren seit einigen Monaten im aktiven Bereich und konnten so schon früh die Härte kennenlernen, die es in diesem Bereich braucht.“ Der Lohn für die fleißige Arbeit ist nun die verdiente Meisterschaft. „Für die Jungs auch ein toller Abschluss ihrer Jugendzeit“, meint Alessandro Di Filpo, der ab der nächsten Saison mit dem ein oder anderen als Mitspieler in der zweiten Mannschaft auf dem Feld stehen wird. „Lieber würde ich sie jedoch als Fan in der Verbandsliga bei den ersten Männern erleben.“ Denn durch einen großen personellen Umbruch bei der HSG haben einige Spieler durchaus realistische Chancen, den Sprung in das Verbandsliga-Team zu schaffen.
https://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2024/03/IMG_3118-scaled.jpg19202560HSGJugendhttps://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_reduziert_weiss_freigestellt-1-300x241.pngHSGJugend2024-03-12 12:45:432024-03-12 12:45:45wJC – Meet and Great mit Frisch Auf
https://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2023/07/Mannschaft-maennliche-A-freundlich-scaled.jpg22002560HSGJugendhttps://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_reduziert_weiss_freigestellt-1-300x241.pngHSGJugend2024-03-05 11:12:552024-03-05 11:12:57Endspiel um die Meisterschaft
Zuletzt verzeichnete die Trainingsbeteiligung bei den C-Jugend-Handballern der HSG Schönbuch einen beachtlichen Anstieg.
Grund dafür war der Besuch von Daniel Fernández und Sascha Pfattheicher vom Bundesligisten TVB Stuttgart in der Holzgerlinger Schönbuchsporthalle.
„Daniel Fernández ist einfach der beste Linksaußen“, grinst der 14-jährige Benjamin am Dienstagabend in der Holzgerlinger Schönbuchsporthalle bis über beide Ohren. Grund dafür ist der Trainingsbesuch des Bundesligaprofis mit seinem Teamkollegen Sascha Pfattheicher vom TVB Stuttgart bei den C-Jugend-Handballern der HSG Schönbuch.
Viele weitere Kooperationsvorteile Die beiden Außenspieler waren im Rahmen der Kooperationsaktion „Hand in Hand“ zu Gast und standen nach dem Training noch für eine Fragerunde und Autogrammstunde zur Verfügung. „Wir haben viele solcher Termine, sei es in Vereinen oder Schulen“, berichtet Rechtsaußen Sascha Pfattheicher über das von seinem Klub ins Leben gerufene Projekt. „Es macht uns immer viel Spaß, mit den Kids in der Halle zu sein.“
Jugendleiter Markus Martinewsky wurde auf die Initiative aufmerksam gemacht und meldete die HSG Schönbuch umgehend als Vereinspartner an. „Das ist definitiv eine tolle Sache. Neben solchen Trainingsbesuchen haben wir auch verschiedene Vorteile wie vergünstigte Tickets oder die Möglichkeit, Einlaufkinder bei den Heimspielen in der Porsche-Arena zu stellen“, erklärt Martinewsky die Kooperation. „Wir möchten unserer Jugend mehr bieten, und solche Aktionen sind natürlich super.“
Der TVB Stuttgart verspricht sich auf der anderen Seite, dadurch seinen Bekanntheitsgrad in der Region weiter zu steigern. „Wir freuen uns immer, wenn die Mannschaften auch bei unseren Heimspielen vorbeischauen“, betont Pfattheicher.
Alle verlassen glücklich die Halle Obwohl die beiden Profis nach zwei anstrengenden eigenen Einheiten am Dienstag nicht aktiv teilnehmen konnten, gaben sie dem Nachwuchs während des gesamten Zeitraums Tipps und Tricks mit auf den Weg. „Ich war selbst schon bei vielen Spielen des TVB und habe mich sehr gefreut, die beiden heute hier zu sehen“, strahlt beispielsweise Bruno nach der Einheit. Sein Kumpel Benjamin stimmt ihm voll und ganz zu: „Normalerweise sehen wir die beiden ja nur im Fernsehen, jetzt neben ihnen stehen zu können, ist schon mega cool.“
Mit Autogrammkarten in der Hand verlassen alle glücklich die Halle In der abschließenden Runde beantworteten Daniel Fernández und Sascha Pfattheicher geduldig Fragen von „Wie aufregend ist es, ein Derby zu spielen?“ bis hin zu „Habt ihr Respekt davor, gegen Ikonen wie Domagoj Duvnjak anzutreten?“. Nachdem im Anschluss jeder noch ein Autogramm ergattert hatte verließen alle glücklich die Halle. „So groß wie heute war die Trainingsbeteiligung selten“, lachte das Trainerteam der Bezirksligamannschaft – und wendete sich mit einem Zwinkern an die Profis: „Könnte ihr nicht öfters vorbeikommen?“
https://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2024/02/IMG-20240131-WA0023.jpg15362048HSGJugendhttps://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_reduziert_weiss_freigestellt-1-300x241.pngHSGJugend2024-02-02 13:07:372024-02-02 13:07:39Zwei Profis des TVB Stuttgart zu Besuch im Training der C-Jugend
https://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2024/01/WhatsApp-Bild-2024-01-12-um-13.42.38_e9e8c5a3.jpg13761600HSGJugendhttps://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_reduziert_weiss_freigestellt-1-300x241.pngHSGJugend2024-01-15 09:59:522024-01-15 09:59:54Derby mjA um die Tabellenspitze
Nach der kleinen Weihnachtspause ging es für die Mädels schon in der ersten Januar Woche voll zur Sache. Nach zwei Trainingseinheiten nahm die Truppe von Tainer Markus Martinewsky an einem Vorbereitungsturnier der HSG Strohgäu teil.
Sonntagmittag hieß es der Turnierstartgegner HSG Strohgäu. Ziel war es gut ins Turnier zu starten, um Selbstbewusstsein zu tanken und dies geling den Mädels mit einem deutlichen 6:13 Sieg. In der zweiten Partie ging es gegen die Spvgg Mössingen, welche auch in der kommenden Liga Staffel Gegner der HSG sein werden. Durch eine konzentrierte Mannschaftsleistung gewann man auch dieses Spiel.
Mit zwei Siegen im Rücken stand nun der stärkste Gegner auf dem Programm, die Mädels der SG Bottwar (Oberliga – immerhin 2 Ligen höher als wir). Doch auch hier zeigte sich, dass die HSG Schönbuch sich vor keinem verstecken muss. Mit schönen herausgespielten Toren sah man bei diesem Spiel keinen Ligaunterschied. Man hatte sogar 5 Sekunden vor Schluss den Ausgleich in eigener Hand, aber scheiterte nur knapp am gegnerischen Torhüter. Somit verlor man dieses Spiel mit einem Tor, aber für Trainer Markus fühlte es wie ein Sieg an.
In den letzten zwei Spielen gegen Mett/Enz und einer Auswahlmannschaft Franken/Heilbronn gelang den Girls jeweils ein Unentschieden.
Am Ende war dann große Freude bei der Siegerehrung, weil man mit gleicher Punktanzahl und gleichem Torverhältnis mit der Spvgg Mössingen durch den direkten Vergleich besser war und somit Platz zwei beim Turnier erreichen konnte.
Mit dieser Leistung ist der Trainer Markus sehr zufrieden und freut sich über die Weiterentwicklung seiner Mädels. Rundum ein toller Turniersonntag mit einem tollen Team. Danke auch an die mitgereisten Eltern/Fans, die mit der Truppe voll mitfieberten und auch stolz auf die Mannschaft sein können.
https://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2024/01/Turnier_HSG_Strohgaeu.jpg9921115HSGJugendhttps://hsg-schoenbuch.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_reduziert_weiss_freigestellt-1-300x241.pngHSGJugend2024-01-08 08:31:032024-01-08 08:31:42Erfolgreicher Jahresauftakt für die weibliche Jugend C
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.