Beiträge

Die Verbandsliga-Handballer der HSG Schönbuch unterliegen im ersten Auswärtsspiel der Saison bei den TSF Ditzingen mit 24:32. Ausschalgebend für die Niederlage war ein kompletter Einbruch nach der Pause.

Das Nachbarschaftsduell in der Handball-Verbandsliga der Männer geht nach zwei Niederlagen nacheinander wieder an die HSG Schönbuch. Sie schlug die HSG Böblingen/Sindelfingen in Holzgerlingen mit 25:23 (12:7).

Vergangenen Samstag stand unser erstes Saisonspiel in der neuen Liga an. Voller Vorfreude und Motivation, aber auch mit einer gewissen Anspannung und Nervosität machten wir uns pünktlich um 15 Uhr auf den Weg nach Rottweil. Nach einem konzentrierten Aufwärmen und einer lautstarken Ansprache in der Kabine ging es auch schon los. Anfangs wurden wir kurzzeitig vom schnellen Anfangstempo unserer Gegnerinnen überrascht, zeigten uns jedoch unbeeindruckt und machten den Rückstand zum zwischenzeitlichen 5:3 Rückstand bis zur 8. Spielminute schnell wieder wett. Von nun an gaben wir die Führung nicht mehr ab und erarbeiteten uns bis zum Halbzeitpfiff beim Stand von 13:18 ein kleines Polster. Allen war klar, dass wir uns darauf nicht ausruhen konnten. Daher lautete das klare Ziel in der Halbzeitansprache genau so weiterzumachen und an die geschlossene Mannschaftsleistung, geprägt durch effektives Tempospiel, anzuknüpfen. Dies gelang uns im Nachhinein betrachtet über weite Strecken recht gut. Allerdings ließen die Rottweilerinnen um Trainer Panko Pflieger nicht locker und kamen phasenweise bis auf ein Tor wieder an uns heran. Durch einen konzentrierten 0:4 Lauf mit Treffern durch unsere Alice, Shana am Kreis und sicher verwandelten 7m-Toren von Lizz konnten die aufkeimenden Hoffnungen unserer Gegnerinnen jedoch schnell wieder gebremst werden. Gegen Ende der Partie kam noch einmal etwas Hektik ins Spiel, da Rottweil das taktische Mittel der 7. Feldspielerin sowie eine offensivere Abwehrformation nutzen wollte, um das Spiel doch noch entscheiden drehen zu können. Wir bewahrten einen kühlen Kopf und konnten das Spiel letztendlich verdient mit 30:33 für uns entscheiden. Schlüssel zum Erfolg waren Konditionsvorteile sowie die extrem geschlossene Mannschaftsleistung.

Auch unser Trainer zeigte sich nach dem positiven Start in die Runde sehr zufrieden und lobte unseren Wille und Kampfgeist.

Besonderer Dank gilt unseren treuen Fans, die die lange Strecke nach Rottweil in Kauf genommen haben, um uns vor Ort lautstark zu unterstützen, aber auch zu Hause fleißig vor dem Liveticker mitgefiebert haben. Ihr seid der WAHNSINN!

Nach dem fantastischen Start heißt es erstmal 4 Wochen Pause, bevor wir dann am 21.10.2023 auswärts bei der SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell gastieren. Spielbeginn in der Walter-Lindner-Sporthalle wird um 18.15 Uhr sein. In der Zwischenzeit werden wir weiter fleißig trainieren und hart daran arbeiten, an unsere Leistung anknüpfen zu können. Aufgrund der doch relativ langen Pause sind weitere Trainingsspiele unter anderem gegen Kornwestheim, Winnenden, Neuhengstett/Magstadt und Winterlingen geplant.

Es spielten: Marina Klenk (2), Bruna Filipa Ferreira Dias, Lizz Kappus (8/4), Jule Schulte (1), Nadine Koch (4), Pauline Dieckmann, Alice Torkler (11), Mara Dieterle (2), Stefanie Fröhlich (2/1), Sina Gehringer, Shana Jauß (2), Paulina Dworschak (1); im Tor: Sandra Martinewsky und Marina Maurer

Die HSG Schönbuch hat es in dieser Saison der Handball-Verbandsliga bis zum Schluss spannend gemacht. Erst die letzte Partie brachte die Entscheidung in Sachen Klassenverbleib. Und die wurde mit 35:29 gegen den direkten Konkurrenten SV Salamander Kornwestheim II gewonnen.

Die HSG Schönbuch kommt beim designierten Meister Bietigheim unter die Räder. Für die Mannschaft von Trainer Holger Breitenbacher setzte es im letzten Auswärtsspiel der Saison in der Handball-Verbandsliga eine herbe 24:41-Klatsche (12:22).

Die HSG Schönbuch feiert gegen den VfL Pfullingen II einen 30:27-Heimsieg in der Handball-Verbandsliga der Männer und sichert sich damit enorm wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Das Team von Holger Breitenbacher verliert bei der HSG Fridingen/Mühlheim mit 26:29 (10:14). Damit steht die HSG Schönbuch weiterhin auf dem vermeintlich ersten Abstiegsplatz.

Die HSG Schönbuch schlägt den TSV Altensteig in der Handball-Verbandsliga nach einer Glanzvorstellung in Halbzeit eins mit 29:25 (19:11). Im Ringen um den Klassenverbleib verschafft sich das Team so etwas Luft.

Die HSG Schönbuch kassiert eine deutliche 31:40-Niederlage bei der SG Weinstadt – und rutscht in der Tabelle der Handball-Verbandsliga weiter ab. Das Team befindet sich nun in akuter Abstiegsnot.

Dank einer durchweg guten Leistung gewinnt die HSG Böblingen/Sindelfingen bei der HSG Schönbuch deutlich mit 33:25 (17:13). Nach Jahren ohne Derby-Erfolg war es bereits der zweite Sieg im prestigeträchtigen Lokalduell in diesem Jahr.